Shop: Der Palmenmann GmbH

(noch keine Bewertungen)
- Mitglied seit:
- 08.10.2014
- letzte Aktivität:
- 29.04.2016
Aloe (Tintenfischaloe)
212 0
Aloe (Tintenfischaloe)
Ursprünglich ist die Baum-Aloe im südlichen Afrika auf Felshängen vorzufinden, allerdings ist dieses Exemplar immer öfter in unseren Breiten als Kübelpflanze anzutreffen. Die dickfleischigen Blätter erinnern an zahlreiche Tentakeln, die mit einer Vielzahl von spitzen Zähnen bestückt sind. Aus diesem Grund ist diese Pflanze auch als Tintenfisch-Aloe bekannt. Zudem besitzt diese Sukkulente eine graugrüne Blattfärbung, die die Leuchtkraft der orangefarbenen bis scharlachroten Blüten zusätzlich betont. Diese stammbildende Aloe gedeiht am besten an sonnigen, hellen und warmen Standorten, sodass bei einer Kultivierung in geschlossenen Räumen die Fensternähe bevorzugt wird. Während des Sommers freut sich dieser lichthungrige Sonnenanbeter über einen Aufenthalt im Freien und somit steht einer sommerlichen P...
Ursprünglich ist die Baum-Aloe im südlichen Afrika auf Felshängen vorzufinden, allerdings ist dieses Exemplar immer öfter in unseren Breiten als Kübelpflanze anzutreffen. Die dickfleischigen Blätter erinnern an zahlreiche Tentakeln, die mit einer Vielzahl von spitzen Zähnen bestückt sind. Aus diesem Grund ist diese Pflanze auch als Tintenfisch-Aloe bekannt. Zudem besitzt diese Sukkulente eine graugrüne Blattfärbung, die die Leuchtkraft der orangefarbenen bis scharlachroten Blüten zusätzlich betont. Diese stammbildende Aloe gedeiht am besten an sonnigen, hellen und warmen Standorten, sodass bei einer Kultivierung in geschlossenen Räumen die Fensternähe bevorzugt wird. Während des Sommers freut sich dieser lichthungrige Sonnenanbeter über einen Aufenthalt im Freien und somit steht einer sommerlichen P...