Shop: Der Palmenmann GmbH

(noch keine Bewertungen)
- Mitglied seit:
- 08.10.2014
- letzte Aktivität:
- 29.04.2016
Keulenlilie - Cordyline australis
271 0
Keulenlilie - Cordyline australis
Durch die palmenähnliche Wuchsform strahlen vor allem ältere Exemplare der Cordyline australis eine gewisse Exotik aus. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Agavenart, die mit ihren leicht überhängenden, sattgrünen und schwertförmigen Blättern überzeugt. Zudem kann die Keulenlilie nach einigen Jahren imposante Blütenstände zum Vorschein bringen, die mit ihrer hellen Blütenfärbung in Kombination mit dem grünen Blattwerk ein harmonisches Farbspiel kreieren. Nach der Blütezeit können ältere Exemplare eine verzweigte Wuchsform annehmen, sodass ein stattliches Gesamtbild entsteht. Alles in allem ein kunstvolles Zierelement, das Ihrem Garten einen exotischen Charakter verleiht. Die Keulenlilie freut sich während der warmen Sommermonate über einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Freien...
Durch die palmenähnliche Wuchsform strahlen vor allem ältere Exemplare der Cordyline australis eine gewisse Exotik aus. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Agavenart, die mit ihren leicht überhängenden, sattgrünen und schwertförmigen Blättern überzeugt. Zudem kann die Keulenlilie nach einigen Jahren imposante Blütenstände zum Vorschein bringen, die mit ihrer hellen Blütenfärbung in Kombination mit dem grünen Blattwerk ein harmonisches Farbspiel kreieren. Nach der Blütezeit können ältere Exemplare eine verzweigte Wuchsform annehmen, sodass ein stattliches Gesamtbild entsteht. Alles in allem ein kunstvolles Zierelement, das Ihrem Garten einen exotischen Charakter verleiht. Die Keulenlilie freut sich während der warmen Sommermonate über einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Freien...