Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ernten - Checkliste im Juni.
Checkliste Obst & Gemüse für den Monat Juni
Wenn die Sonne intensiv strahlt und erst spät am Tag untergeht, ist es an der Zeit einen Blick auf die Checkliste für den Gartenmonat Juni zu werfen. Sie sollten Rindenmulch ordern und diesen im Garten einbringen. Nutzen Sie unkompostierten Rindenmulch gilt es, vorab Hornspäne auszustreuen. Andernfalls würde den frisch gepflanzten Sträuchern oder Bäumen der nötige Stickstoff fehlen. Fallen im Juni einige kleine Früchte von den Bäumen herab, ist dies keinesfalls als Alarmzeichen zu verstehen. Der Baum trennt sich lediglich von den Früchten, die er nicht mehr halten kann. Für den verbliebenden Fruchtstand bleibt mehr Platz und die Ernte kann reich ausfallen.
Heimisches Obst und Gemüse im eigenen Garten
Werfen Sie im Juni auch einen Blick in die Pflanzensämlinge und über die kleinen Gemüsepflanzen. Stehen die Pflanzen zu dicht nebeneinander, gilt es, einige auszuzupfen, um genügend Wasser, Licht wie auch Nährstoffe den verbliebenen Pflanzen bieten zu können. Zudem hilft das Verziehen dem Wuchs der Pflanzen. Es ist empfehlenswert, auch auf dem Wochenmarkt ausschließlich zu saisonalem Obst aus der eigenen Region zu greifen, wie Blaubeeren, Aprikosen, Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen oder Stachelbeeren. Im Bereich Gemüses bietet der Sommer Bohnen, Blumenkohl, Brokkoli, Salat oder Artischocken. Investieren Sie Zeit und Mühe in Ihre Sommerbeete, um Gemüse und eigene Früchte aus dem heimischen Garten zu ernten.
