Der Indian Summer findet sein Ende und damit sich die Farbenpracht nicht in fauligen, glitschigen Unrat verwandelt müssen die Blätter zusammen gefegt und kompostiert werden.
Bevor der Gärtner in die wohlverdiente Winterruhe gehen kann, muss er noch einmal ’ran. Nachdem die Bäume im Herbst die herrlichsten Farben gezeigt haben, fällt das Laub nun ab und es gibt Unmengen von Blättern am Boden.
Laub kehren ist angesagt!
Feuchtes, sich versetzendes Laub stellt auf Fahrbahnen und Gehwegen eine enorme Rutschgefahr dar und Hauseigentümer sind verpflichtet das Laub auf den Bürgersteigen zu entfernen. (Räumpflicht - ähnlich wie im Winter bei Schnee und Eis)
So sollte man die Wege kehren und (falls man keinen Laubschutz hat) Dachrinnen vom Laub befreit werden, da sich die Abläufe sonst zu setzen und verstopfen können.
Auch im Garten sollte es nicht überall liegen bleiben.
Der Rasen mag kein Laub, denn es entstehen gelbe Flecken. Wenn es trocken genug ist – was selten der Fall ist - kann man das Laub mit dem Rasenmäher aufnehmen. Ansonsten kann man Laubbläser oder Laubsauger verwenden. Zu einem Haufen gekehrt bietet das Laub zahlreichen Insekten und Kleintieren Unterschlupf für den Winter. Im Kompost liefert es wichtige Nährstoffe. Die Blätter bieten Frostschutz für die Beete und wärmen die empfindlichen Pflanzen, wenn man sie gut anhäufelt.
Der Laubbläser erleichtert die Arbeit des zusammen Fegens während der Laubsauger die Blätter nicht nur in einem Sack aufsammelt sondern sie auch noch zerkleinert. Diese geschredderten Blätter kann man in den Beeten als Alternative zu Rindenmulch verwenden und so das Wachsen von Unkraut verhindern.
Bei kleineren gut zu bewältigenden Rasenflächen sollte man aber auf jeden Fall von Hand mit dem Laubbesen abkehren.
Diese Handarbeit hat folgende Vorteile:
- Der Rasen bekommt eine sanfte Entlüftung.
- Durch die kringeligen Hinterlassenschaften der Regenwürmer kann der Rasen auf Dauer uneben. Beim Laubkehren wird der wertvolle Humus verteilt.
- Kostenloses Fitnessangebot – Laubkehren ist ein gutes Ausdauertraining an der frischen Luft.
