Gerade wenn so eine Hitzewelle uns erreicht, dann sehnen wir uns nach einem schattigen Plätzchen.
Die Wohnung verwandelt sich in eine Dunkelkammer, damit wir nachts schlafen können.
Aber in unseren Breitengraden sind die sonnigen Tage nicht so zahlreich, so dass man sie ausnutzen muss – also nichts wie raus in den Garten. Damit wir angenehm entspannen können brauchen wir Schattenspender, die uns vor den heißen Strahlen schützen.
Sonnenschirm, Sonnensegel, Markise, Überdachung – verschiedene Möglichkeiten die den Sonnenschutz gewähr leisten. Wer es nicht so aufwendig möchte ist mit einem Sonnenschirm gut beraten und auch ein Sonnensegel ist recht schnell angebracht. Die Markise wird fest installiert und schützt sehr gut vor Sonne und auch bei leichtem Regen. Bei Wind sollte sie eingefahren werden und wenn ein Windwächter angebracht ist, ist man immer auf der sicheren Seite.
Die Überdachung ist sicherlich die komfortabelste Lösung. Mit ihr ist man optimal vor Sonne, Wind und Wetter geschützt. Bei unsicherer Wetterlage können die Seiten mit Planen geschlossen werden und der Gartenparty steht nichts mehr im Wege. Überdachungen benötigen auf jeden Fall eine Baugenehmigung.
Die Pergola
Ursprünglich bezeichnet man so einen überdachten Säulengang aber heute versteht sie sich als natürliche Alternative zur Terrassenüberdachung.
Die Konstruktion für die Rankhilfe ist meist aus Holz aber auch Metall kommt hier zum Einsatz.
Die Wahl der Kletterpflanze muss gut überlegt sein:
- Bei kräftig wachsenden Pflanzen ist schnell ein dichter Bewuchs da aber das heißt natürlich auch, dass der Rückschnitt viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Wer Schutz vor Regen und Schnee haben möchte, entscheidet sich für immergrüne Kletterpflanzen. Während die Laub abwerfenden Pflanzen im Winter mehr Sonnenlicht herein lassen.
- Blühende Kletterer ziehen Bienen und andere Insekten an.
- Und der Klassiker Wein sorgt bei Südlage für eine gute Traubenlese.
Habt ihr auch die kleine Vogel Skulptur entdeckt?