Hanglage oder schattige Ecke - ideal für einen Steingarten. Er begnügt sich mit wenig Licht, fordert jedoch einen leicht durchlässigen Boden.
Einen Steingarten als Mittelpunkt im Garten anlegen
Sie haben keine Idee, was Sie mit der schattigen Ecke oder einer Position am Hang anstellen sollen? Ein Steingarten wäre eine pflegeleichte Alternative. Dieser begnügt sich mit wenig Licht, fordert jedoch einen leicht durchlässigen Boden. Die Arbeit an einem Steingarten beginnt bereits im Herbst, indem Sie eine Böschung mit frischer Muttererde anlegen.
Nur so kann sich der Boden setzen und eine optimale Durchlässigkeit ist gegeben. In einem nächsten Schritt wählen Sie Steine in verschiedenen Größen. Verwenden Sie auch Steine aus der unmittelbaren Umgebung und sammeln diese auf dem nächsten Spaziergang. Größere Mengen lassen sich als Natursteine käuflich erwerben und bis vor die eigene Haustür liefern.
Schritt für Schritt: Steingarten anlegen
Faustregel: Die schweren Seiten nehmen im unteren Bereich des Steingartens Platz, wohingegen die leichteren Seiten im oberen Bereich positioniert werden.
Graben Sie diese zu einem Drittel in den Boden ein, um nicht sofort den Halt des Beetes einzubüßen. Treffen Sie Ihre Auswahl an Pflanzen im Frühjahr. Diese sollten sich an schattigen Positionen auch mit wenig Licht zufriedengeben.
Belassen Sie die Pflanzen im Topf und verteilen diese ganz nach Wunsch auf dem Beet. Auf diese Weise planen Sie eine entsprechende Positionierung und gestalten vorab das Beet nach den eigenen Wünschen. Sie sollten die Pflanzen im Nachgang aus dem Topf nehmen und mit reichlich Wasser an der entsprechenden Stelle eingraben.
Tipp: Rindenmulch hilft beim Anwachsen, ferner kann so das Unkraut nur schwer hindurchdringen. Wässern Sie die Pflanzen regelmäßig, um im Boden festzuwachsen.
Welche Pflanzen für schattige Stellen auswählen?
Fragen Sie sich, welche der Pflanzen an schattigen Plätzen gedeihen? An dieser Stelle sind Sie mit den Farnen gut beraten, denn diese benötigen nur wenig Licht und wachsen problemlos. Darüber hinaus lassen sich Farne gerade an den schwierigen Stellen unterbringen. Kombinieren Sie Ihren Steingarten mit einer Bank, Skulpturen, einem kleinen Teich oder Zierbrunnen und verschiedenen Dekorationselementen. Auf diese Weise wird das steinerne Beet zu einem Eyecatcher und Mittelpunkt Ihres Gartens.