Auch wenn das letzte Wochenende uns noch einmal sommerliche Temperaturen beschert hat, es ist an der Zeit Garten und Terrasse winterfest zu machen.
Die mediterranen oder exotischen Kübelpflanzen brauchen einen Platz, wo sie den Winter verbringen können. Wer sich nicht in der glücklichen Lage befindet und einen Wintergarten besitzt, muss die Pflanzen in einen kühlen Raum z.B. das Treppenhaus oder den Keller stellen.
Einige Pflanzen sind aber durchaus in der Lage mit etwas zusätzlichem Winterschutz den Frost gut zu überstehen. Zum Schutz der Krone, des Stammes oder des Wurzelwerkes können verschiedene Materialien verwendet werden. Manchmal genügt es schon die Pflanze mit Laub an zu häufeln. Bei anderen muss der Stamm mit Stroh- oder Kokosmatten isoliert werden.
Kübelpflanzen müssen auch im Winter gegossen werden aber es muss darauf geachtet werden, dass der Abfluss im Topf frei ist und das überschüssige Wasser gut ablaufen kann. Außerdem sollten Blumenkübel Abstand zum Boden haben, um zu verhindern, dass der Bodenfrost in den Topf übergeht. Zur Isolierung des Kübels bzw. des Wurzelwerkes kann man Luftpolsterfolien. Kokosmatten, Strohmatten, Jute-Filze, Rindenholzmatten oder Weidematten verwenden.
Weidenmatten mit dicker roter Schleife oder Jutesack mit Sternmotiven - durch die zahlreichen dekorativen Schutzsäcke fügen sich die Pflanztöpfe wunderbar in die winterliche/weihnachtliche Außen-Dekoration ein.
Die Olivenbäume, die für Urlaubsfeeling auf der Terrasse sorgen, bekommen einen Stamm- und Wurzelschutz aus Kokosmatten.