- Bekleidung
- Beleuchtung
- Beschattung
- Bewässerung
- Bäume & Sträucher
- Dekoration
- Exklusives Gartenambiente
- Dünger & Pflanzenschutz
- Garten- & Gewächshäuser
-
Gartentechnik
- Aerifizierer
- Allzwecktransporter
- Einachser
- Erdbohrer
- Gartenhäcksler
- Gartentraktoren
- Heckenscheren
- Hochdruckreiniger
- Holzspalter
- Kehrmaschinen
- Laubbläser & -sauger
- Motorhacken
- Motorsägen
- Rasenmäher
- Sonstige Gartenmaschinen
- Stromerzeuger
- Stubbenfräsen
- Trennschleifer
- Trimmer und Sensen
- Vertikutierer
- Wintergeräte
- Wippkreissägen
- Zubehör Gartentechnik
- Gartenmöbel
- Geräte & Werkzeuge
- Grillen & Feuer
- Pflanzen & Stauden
- Pflanzenzubehör
- Saatgut
- Schneidwerkzeuge
- Specials
- Spielgeräte
- Swimmingpool
- Teich
- Terasse und Bauen
- Tiere im Garten
- Zäune & Sichtschutz
- Zwiebeln & Knollen
- Sonstiges
Alle Kategorien
Rosenkugeln und Dekostecker
Ob auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten - Rosenkugeln und Dekostecker machen überall in Ihrem Außengelände eine gute Figur. Setzen Sie im Frühjahr blühende Akzente oder verleihen über die bunten Rosenkugeln auch einer schneebedeckten Gartenlandschaft bunte Farbtupfer. Die Auswahl der passenden Rosenkugeln und Dekostecker sind vom persönlichen Geschmack, der eigenen Beschaffenheit der Außenfläche, dem Einsatzort und der favorisierten Optik abhängig.
Eines ist allen rosigen Kugeln gemein: Es handelt sich dabei um eine Kugel, die im Innenraum hohl ist, und auf einen Stab gesteckt wird. Zeitweise werden diese Dekorationselemente auch im Innenbereich eingesetzt. Die Tradition der Rosenkugel lässt sich auf 1000 Jahre zurückverfolgen. Damals sollten die glitzernden Kugeln auf den Stäben böser Geister vertreiben und wurden um das Haus herum aufgestellt.
Die historische Bedeutung der Rosenkugeln und Dekostecker
In ländlichen Gegenden trägt die Rosenkugel zumeist die Bezeichnung Falkenauge oder Habichtskugel, sehr erfüllt neben dem dekorativen Aspekt, nämlich auch eine praktische Funktion. Das Sonnenlicht spiegelt sich im Material der Rosenkugeln und Dekostecker. Über das Glitzern der Sonnenstrahlen werden Vögel verscheucht. Einer anderen Überlieferung zufolge überreichte man sich die Kugeln auf dem Stecker zur Hochzeit. Die Rosenkugeln und Dekostecker sollten einem frisch gebackenen Ehepaar reichen Kindersegen bescheren. Darüber hinaus steckte man Rosenkugeln zur Abwehr gegen Blitzeinschläge um das Haus herum. Sie sollten zudem den Reichtum des Gartenbesitzers signalisieren.
Wählen Sie die passenden Rosenkugeln und Dekostecker
Im Prinzip spiegeln die aufwendig gearbeiteten Rosenkugeln und Dekostecker die Persönlichkeit des Gartenbesitzers wieder. Die Dekorationselemente gelten als ein Spiegel der Zeit und ihrer Epoche. So verbinden diese kulturtypische Eigenheiten, das Brauchtum und den Aberglauben miteinander. Es handelt sich dabei um Kugeln aus Glas, aus Keramik sowie aus Stein oder seltener aus Edelstahl. Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Modelle in dieser Kategorie und schmücken Ihren Garten mit besonderen Elementen und reich verzierten Dekosteckern.
Rosenkugeln & Dekostecker
Leider keine Anzeigen gefunden
In dieser Kategorie befinden sich zur Zeit keine Anzeigen.
Haben Sie ein passendes Produkt, welches Sie verkaufen möchten ? Dann stellen Sie es jetzt im Marktplatz ein.